Eine aussergewöhnliche Reise in die Wachau und ins Kamptal
Auf dieser Reise erhalten Sie spannende Einblicke in den Wein- u. Marillenanbau und haben die Gelegenheit, viele der selbst gemachten Spezialitäten zu verkosten. Natürlich unternehmen wir eine Schifffahrt auf der Donau und genießen die herrliche Landschaft vom Wasser aus.
Auf dieser Reise erhalten Sie spannende Einblicke in den Wein- u. Marillenanbau und haben die Gelegenheit, viele der selbst gemachten Spezialitäten zu verkosten. Natürlich unternehmen wir eine Schifffahrt auf der Donau und genießen die herrliche Landschaft vom Wasser aus.
1. Tag | Tulln – Marillenhof – Melk
Das erste Ziel ist die Gartenstadt Tulln. Wir erkunden bei einer Fahrt mit dem Bummelzug und dem Stadtgärtner, warum Tulln die Gartenstadt Niederösterreichs ist. Nach der Mittagspause geht es durch das Tullnerfeld ins Traisental und weiter nach Anger bei Krems zu einem Marillenhof. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die besondere Frucht und können die Spezialitäten natürlich auch verkosten. Danach können Sie Ihr Zimmer im Hotel Wachauerhof in Melk beziehen.
2. Tag | Benediktinerstift Melk – Wachauschifffahrt – Krems
Nach dem Frühstück besichtigen wir das berühmte Benediktinerstift Melk und den Stiftsgarten. Im Anschluss können Sie im Stiftsrestaurant zu Mittag essen. Am Nachmittag besteigen wir das Donauschiff und es geht durch die romantische Wachau vorbei an Spitz und Dürnstein nach Krems. Nach einer Stadtführung durch die sehenswerte Kremser Altstadt bleibt noch Zeit für einen Stadtbummel.
3. Tag | Schloss Grafenegg – Langenlois – Panoramafahrt Weinberge – Kellerführung – Heurigenabend
Heute Vormittag geht es mit unserem Reiseleiter am rechten Donauufer entlang durch die Wachau bis nach Grafenegg. Ein Spaziergang durch die herrliche Parkanlage des Schlosses Grafenegg mit dem Wolkenturm und einer herrlichen Freilichtkonzertbühne wird Sie beeindrucken. Weiter führt die Reise in die Weinstadt Langenlois zum Mittagessen. Am Nachmittag geht es mit dem Bus zu einer Panoramarundfahrt durch die herrlichen Weinberge rund um Langenlois. In einem Familienweingut erhalten Sie eine Kellerführung und Weinverkostung. Hier erfahren Sie Wissenswertes über den Weinbau. Nach der Rückfahrt ins Hotel gibt es im Heurigenkeller einen traditionellen Heurigenabend mit Musik.
4. Tag | Mariazellerbahn – Mariazell
Vom Hauptbahnhof St. Pölten geht es mit der Mariazellerbahn durch das schöne Pielachtal nach Mariazell. Genießen Sie die alpine Naturlandschaft der Kalkalpen. Nicht umsonst wird diese Bahn auch als „Glacier Express der Ostalpen“ bezeichnet. In Mariazell können Sie bei einem Aufenthalt zu Mittag essen und die Basilika besichtigen.
Reisezeiten:
21. – 24. Juli 2022
4 Tage
Abfahrt: 06:00 Uhr
Rückkunft: ca 21:00 Uhr
Leistungen inklusive:
• Fahrt im komfortablen Reisebus
• Alle Maut- und Parkgebühren
• 3x Nächtigung im 3* Hotel Wachauerhof inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet
• 2x dreigängiges Abendmenü mit regionalen Spezialitäten
• 1x zünftiger Heurigenabend
• Wellnessbereich
• Ortstaxe/Steuern
• Rundfahrt mit dem Bummelzug in Tulln
• Führung im Weinhof in Krems mit Kostproben der Marillenprodukte
• Eintritt und Führung im Benediktinerstift Melk
• große Wachauschifffahrt von Melk bis Krems
• Altstadtführung durch die Kremser Altstadt
• geführter Spaziergang durch die Parkanlage im Schloss Grafenegg
• Panoramafahrt inkl. Reisebegleitung durch die Weinberge des Kamptals, inkl. Weinprobe
• Kellerführung und Weinprobe bei einer Winzerfamilie
• Bahnfahrt mit der Mariazeller Bahn (St. Pölten – Mariazell)
Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Angebots. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OkMehr Informationen