Umbrien am Franziskusweg

Eine einmalige und außergewöhnliche Radreise am Franziskusweg von La Verna durch die einzigartige Natur und Kultur Umbriens bis nach Assisi.

11. 05. - 17.05.2023

Termin

€ 968,-

Preis p. P. im DZ

la verna
Spreewald Hochwald - Spree Forest  water canal, landscape in  Brandenburg
02_Assisi_38
Castle Overseeing Vineyards from a Hill on a Clear Summer Day
cittadicastello
gubbio-fahrradweg-auf-pilgerfahrt-auf-der-franziskusweg
Ich habe die Reisebedingungen gelesen

Eine einmalige und außergewöhnliche Radreise am Franziskusweg vom Santuari0 della Verna durch die einzigartige Natur und Kultur Umbriens bis nach AssisiSpiritualität, mittelalterliche Städte, tiefgrüne Wälder und natürlich auch die kulinarischen Genüsse Umbriens werden uns begleiten.

1. Tag | Anreise nach Citta di Castello

Unsere Anreise führt uns über das Kanaltal und Bologna nach Citta di Castello zu unserem 1. Hotel. Nach dem Bezug der Zimmer haben wir noch die Möglichkeit, diese mittelalterlich geprägte Stadt zu besichtigen.

2. Tag | Radtour vom Santuario della Verna nach Citta di Castello

Der zweite Tag führt uns nach einer Besichtigung der Klosteranlage „Santuario della Verna“ über dien Geburtsort des Ausnahmekünstlers Michelangelos, Caprese Michelangelo, auf wenig  befahrenen Straßen durch die Wälder und entlang des Tibers nach Sansepolcro und Citta di Castello.
Strecke:
70 km, verkehrsarme Seitenstraßen und befestigte Radwege.
Höhenmeter:
570 bergauf.

3. Tag | Von Citta di Castello nach Gubbio

Am dritten Radtag fahren wir, nach einem kurzen Bustransfer, in das Bergdorf Pietralunga. Nach einer Mittagsrast führt uns unsere Radtour weiter im stetigen Auf und Ab in die Stadt des Wolfes nach Gubbio. Der Legende nach hat dort der Hlg. Franziskus einen wilden Wolf gezähmt, welcher die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzt hatte. In Gubbio beziehen wir unser zweites Hotel.
Strecke:
46 km, verkehrsarme Seitenstraßen
Höhenmeter:
650 bergauf.

4. Tag | Radtour von Gubbio nach Perugia

Nach einer Stadtbesichtigung in Gubbio führt uns die Radtour über einige Bergrücken auf teilweise auch von Fußpilgern genutzten Forststraßen und auf verkehrsarmen Landstraßen in die umbrische Hauptstadt Perugia. Diese, auf einem Hügel gelegene Stadt, bietet viele mittelalterliche und sakrale Bauten, welche besichtigungswert sind.
Strecke:
42 km, verkehrsarme Forst- und Seitenstraßen
Höhenmeter:
850 bergauf.

5. Tag | Von Perugia nach Assisi

Heute führt uns unsere Radtour gemütlich von Perugia nach Assisi. Zuerst entlang des Tibers und dann weiter zur „Kirche Santa Maria degli Angeli“. Sie ist eine, in der Ebene unterhalb von Assisi liegende Basilika, die um die Portiuncula-Kapelle und die Sterbekapelle des hl. Franz von Assisi herum gebaut wurde. Weiter geht es dann durch Felder, immer mit Blick auf das Ziel unserer Reise, nach Assisi zur „Basilika San Francesco“. Sie ist die Grablegungskirche des heiligen Franziskus von Assisi. Die Basilika ist in Ober- und Unterkirche mit bedeutenden Malereien des  Spätmittelalters, unter anderem von Giotto di Bondone und Cimabue, geschmückt. In der Basilika holen wir uns natürlich auch mit unseren gestempelten Pilgerpässen die Pilgerurkunde „Testimonium Peregrinationis Peractae ad Sanctorum Francisci et Clarae Civitatem“ ab.

Strecke:
35 km, verkehrsarme Seitenstraßen und befestigte Radwege
Höhenmeter:
250 bergauf.

6. Tag | Assisi und Monte Subiasio

Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Besichtigungsmöglichkeit der Stadt Assisi, gebettet in dichtes Grün, heben sich die sandsteinfarbenen Gebäude der mittelalterlichen Stadt von der umliegenden Landschaft ab. Besonders imposant und bereits aus der Ferne erkennbar sind die noch gut erhaltene Stadt sowie die Festungsruine Rocca Maggiore. Sie erzählen von dieser langen Entstehungsgeschichte.
Wer noch genügend Kraft in den Beinen hat, kann auch mit dem Rad in den Naturpark des Monte Subiasio fahren und die herrliche Aussicht genießen.

7. Tag | Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir mit vielen Eindrücken unserer Radreise über Florenz, Bologna, Udine und das Kanaltal die Heimreise nach Bärnbach an.

Für diese Radreise ist ein Mountainbike oder ein Fahrrad mit breiter Bereifung von Vorteil !!!

Reisezeiten:


11. Mai – 17. Mai 2023
7 Tage | Donnerstag – Mittwoch
Abfahrt: 04:00 Uhr
Rückkunft:  ca 21:00 Uhr

Leistungen inklusive:


Fahrt im modernen Reisebus
Inkl. Ortstaxen und Mauten
6 x Nächtigung/Halbpension in guten Hotels
Pilgerpaß
Testimonium “Via di Francesco”
Transport der Fahrräder im neuen Bikeliner-Radanhänger
1 x Frühstücksweckerl bei der Anreise
Reisebegleitung und Bordservice
Max Teilnehmerzahl: 25 Personen
Radguide
Max. 22 Teilnehmer*innen

Preis:


Pro Person im Doppelzimmer: 968,-
Zuschlag Einzelzimmer: 115,-
Frühbucherpreis bei Buchung bis 15.2.2023 933,–

Weitere Reisen

Trekkingradtour “Umbrien am Franziskusweg”

Muttertagsausflug ins Arboretum Laibach

Tirol von A – Z vom Achensee bis ins Zillertal

3-Seen-Tour in Aussee: Grundlsee, Toplitzsee, Kammersee

Kontakt

  •   Gewerbestraße 9, 8572 Bärnbach

  •    Tel.: +43 3142 22870

  •    Fax: +43 3142 22870-4

  •     Mail: office@schlatzerbus.at

Öffnungszeiten

Mo - Do: 

08.00 - 12.30

Fr:

08.00 - 12.30

logo-footer

© Copyright 2015 Schlatzer Reisen | Agentur DER-LENZ.COM | Website WESEO