Baden in Slowenien

Ankaran - unser Geheimtipp

21. - 25. 06. 2023

Termin

Slowenien

€ 548,-

Preis p. P. im DZ

mtb_krk
DSC_6821
Girl sitting by the Soca river in Triglav national park, Sloveni
Ich habe die Reisebedingungen gelesen

Von Ankaran aus, einem kleinen verschlafenen Ferienresort am Meer, werden wir herrliche Radtouren im Raum Triest – Piran und dem umliegenden Karstgebiet unternehmen.
Natürlich bleibt auch genügend Zeit, um einige Stunden das Wasser der Adria zu genießen.

1. Tag | Anreise nach Ankaran
Nach unserer Ankunft im Hotel verbleit noch genügend Zeit, um ein Bad im Meer zu nehmen und uns auf die bevorstehenden Radtage einzustimmen.

2. Tag | Über den Dächern von Triest
Die heutige Radtour führt uns vom kleinen Karstdorf Sistiana aus zum kleinen Weiler Gropada. Gropada ist eines der ältesten Dörfer im Karst von Triest, welches auf etwa 400 m über dem Meeresspiegel. In Draga erreichen wir den „Cottur-Radweg“. Dieser Radweg wurde auf einer aufgelassenen Eisenbahntrasse gebaut und führt uns nun abwärts zum Parenzanaradweg und dann nach Ankaran.

Strecke:
62 km, verkehrsarme Seitenstraßen und befestigte Radwege auf Kies und Asphalt.
Höhenmeter:
710 bergauf.

3. Tag | Von Gorizia nach Monfalcone
Unsere 2. Radtour starten wir in Gorizia. Wir radeln entlang des Isonzo auf teilweise einsamen Radwegen und schönen Flussauen über Turriaco und dem Naturschutzgebiet Isonzo bis an die Mündung des Isonzo in die Adria. Weiter führt uns die Radtour durch Feuchtgebiete, wo uns – wenn wir Glück haben – einige Wildpferde begegenen werden. Der Endpunkt der Tour befindet sich im Bereich des Hafens von Monfalcone. Dort treffen wir auf den Bus, welcher uns in das Hotel nach Ankaran bringen wird.

Strecke:
44 km, verkehrsarme Seitenstraßen
Höhenmeter:
160 bergauf.

4. Tag | Von Ankaran nach Piran
Der heutige Radtag steht im Zeichen der Steilküsten zwischen Ankaran und Piran.
Wir radeln direkt vom Hotel weg, passieren Koper und fahren entlang der Küste nach Isola.  Ein kleines Stück der Parenzana darf natürlich auch nicht fehlen. Einige Kilometer nach Isola biegen wir in Richtung Borgola zu den ersten Steilküstenabschnitten ab. Weiter führt uns die Tour zu den Salinen von Strunjan und über einige Serpentinen zu einem weiteren Aussichtspunkt.
Entlang der Bucht von Fiesa radeln wir an der Küste unter den Klippen von Piran in den Fischerort Piran, wo unser letzter Radtag bei der Kirche St. Clementa seinen Abschluss findet.
Wir haben noch genügend Zeit, uns die Altstadt von Piran anzusehen und in den kleinen Gässchen einzukaufen oder ein kühles Getränk oder einen Kaffee zu genießen. Unser Bus wird uns in Piran abholen und in das Hotel zurückbringen.

Strecke:
26 km, verkehrsarme Seitenstraßen und befestigte Radwege
Höhenmeter:
320 bergauf.

5. Tag | Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise nach Bärnbach an.

Reisezeiten:


21. – 25. Juni 2023
5 Tage | Mittwoch – Sonntag
Abfahrt: 04:00 Uhr
Rückkunft:  ca 21:00 Uhr

Leistungen inklusive:


Fahrt im modernen Reisebus
Inkl. Ortstaxen und Mauten
4 x Nächtigung/Halbpension im Adria-Ankaran Hotrl-Resort
Eintritt Hallenbad mit geheiztem Meerwasser
1 x Frühstücksweckerl bei der Anreise
Reisebegleitung und Bordservice
Jausenweckerl bei der Anreise
Radguide
Transport der Fahrräder im neune Bikeliner

Preis:


Pro Person im Doppelzimmer: 548,-
Zuschlag Einzelzimmer: 68,-

Weitere Reisen

Trekkingradtour “Umbrien am Franziskusweg”

Muttertagsausflug ins Arboretum Laibach

Tirol von A – Z vom Achensee bis ins Zillertal

3-Seen-Tour in Aussee: Grundlsee, Toplitzsee, Kammersee

Kontakt

  •   Gewerbestraße 9, 8572 Bärnbach

  •    Tel.: +43 3142 22870

  •    Fax: +43 3142 22870-4

  •     Mail: office@schlatzerbus.at

Öffnungszeiten

Mo - Do: 

08.00 - 12.30

Fr:

08.00 - 12.30

logo-footer

© Copyright 2015 Schlatzer Reisen | Agentur DER-LENZ.COM | Website WESEO