Bewundern Sie die weltberühmten Kurorte sowie die schöne Natur und unerwartete natürliche Sehenswürdigkeiten (z.B. Vulkan, Torfmoorgebiete, …) und historische Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Schlösser, Klöster…
Bewundern Sie die weltberühmten Kurorte sowie die schöne Natur und unerwartete natürliche Sehenswürdigkeiten (z.B. Vulkan, Torfmoorgebiete, …) und historische Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Schlösser, Klöster… Kurze Besichtigung Marienbad Die heutige Etappe startet beim Kloster Teplá. Nach einer kurzen Besichtigung führt uns der erste Teil unserer Radtour durch die historischen Wälder, Tepelland und Kaiserwald, bis zum wunderschönen Naturschutzgebiet Kladská (Glatzen). Wir kommen zu einem natürlichen See mit dem Lehrpfad durch das einzigartige Torfmoorgebiet Tajga. Es ist das größte in Tschechien. Die angenehme Stimmung krönt dann ein sehenswertes Jagdschloss (unerwartet im Alpenbaustil eingerichtet). Unsere Tour führt nun bergab, zum Empireschloss Königswart (der bekannteste Besitzer war der österreichische Kanzler Metternich). Im Kurort Königswart können wir wirklich gut atmen, weil es zu den wichtigsten Kinderklimakurorten Tschechiens gehört. Nach einer Kaffeepause setzen wir die weitere Fahrt nach Marienbad mit dem Rad bis zum Hotel fort. Heute startet die Etappe direkt beim Hotel in Marienbad. Wir fahren fast ohne Anstiege durch den schönen und natürlichen Kaiserwald. Nach Loket (Elbogen) können wir die kurze Abfahrt genießen. Beeindruckt vom großartigen und sehenswerten Panorama dieses mittelalterlichen Städtchens mit der wunderschönen hoch oben thronenden gotischen Burg und einem stilvollen Hauptplatz. Am Nachmittag radeln wir weiter entlang des Flusses Eger bis nach Karlsbad. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren wir mit dem Bus nach Marienbad zurück. Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus zum Grenzort Vojtanov. Die Radstrecke führt zuerst zur schönen romanischen Burg Seeberg aus dem 12. Jh. Dann können wir uns bereits auf eine Besichtigung der ruhigen Kurtadt Franzensbad, den jüngsten, grünsten und kleinsten Kurort im sogenannten Bäderdreieck freuen. Es gibt hier eine gute Gelegenheit für die Mittagspause. Am Nachmittag radeln wir zum Kammerbühl (der jüngste Vulkan Mitteleuropas). Und dann ist es nur eine kurze Strecke bis nach Eger gehört zu den ältesten Städten Tschechiens. (Der Stadtkern wurde zum Stadtdenkmal erklärt). Am Nachmittag erwartet uns die Weiterfahrt zum Naturschutzgebiet Soos mit ausgedehnten Torfmoorgebieten und Kohlendioxidquellen. Unsere heutige Radtour endet im kleinen Ort Skalná (Wildstein), wo wir die romanische Burg aus dem 13.Jahrhudert, (älteste erhaltene Wasserburg Tschechiens), bewundern können. Heute werden wir wieder die günstige Lage des Hotels nutzen und gleich vom Hotel losradeln. Die angenehme Radstrecke führt uns durch den östlichen Teil des Kaiserwaldes. Nach kurzer Zeit erreichen wir ein kleines Dorf mit dem Namen Prameny, wo wir die natürlichen Brunnen und Heilquellen finden können. In der näheren Umgebung treffen wir auch auf einen Kreuzweg und eine Betsäule. Zahlreiche Aussichtspunkte krönen diese ruhige und geheimnisvolle Landschaft. Wir können auch auf den außergewöhnlichen spiralförmigen Aussichtsturm Krásno klettern. Dann geht der Radweg schon bergab bis zum Schloss Bečov nad Teplou (Petschau). Anschließend bringt uns unser Bus zurück in das Hotel. Nach dem Frühstück treten wir mit vielen Eindrücken die Heimreise an.1. Tag | Anreise nach nach Marienbad
2. Tag | Radtour Kloster Tepl – NSG Kladská – Schloss Königswart – Marienbad
Strecke:
45 km, großteils Radwege und asphaltierte Seitenstraßen.
Höhenmeter:
600 m bergauf.3. Tag | Radtour Marienbad – Kaiserwald – Loket (Elbogen) – Fluss Eger entlang - Karlsbad
Strecke:
55 km, großteils Radwege und asphaltierte Seitenstraßen.
Höhenmeter:
325 m bergauf.4. Tag |Radtour Vojtanov - Burg Seeberg – Franzensbad – Stadt Eger – NSG Soos - Burg Skalná
Strecke:
42 km, großteils asphaltierte Seitenstraßen.
Höhenmeter:
270 m bergauf.5. Tag | Radtour Marienbad - Kaiserwald – Prameny – Aussichtsturm Krásno - Petschau
Strecke:
35 km, großteils asphaltierte Seitenstraßen.
Höhenmeter:
400 m bergauf.6. Tag | Heimreise
Reisezeiten:
19. – 24. Juli 2023
6 Tage | Mittwoch – Montag
Abfahrt: 04:00 Uhr
Rückkunft: ca 21:00 Uhr
Leistungen inklusive:
•
Fahrt im modernen Reisebus
•
Inkl. Ortstaxen und Mauten
•
5 x Nächtigung/Halbpension im Hotel Krakonos, Marienbad
•
Eintritt in das Hotelhallenbad
•
Fahrradgarage
•
Transport der Fahrräder im speziellen Anhänger
•
1 x Frühstücksweckerl bei der Anreise
•
Reisebegleitung und Bordservice
•
Max Teilnehmerzahl: 25 Personen
•
einheimischer, deutschsprechender Radguide
Preis:
Pro Person im Doppelzimmer:
€
650,-
Zuschlag Einzelzimmer:
€
95,-
EXTRA: ev. Eintritte
Weitere Reisen
Skifahren am Katschberg
Casino Mond Nachmittagsfahrt, Sonntag 05.03.2023
Skifahren und Après-Ski in Obertauern
Skifahren in Südtirol / Kronplatz & Alta Badia
© Copyright 2015 Schlatzer Reisen | Agentur DER-LENZ.COM | Website WESEO